Stories, beautifully told to brighten your dreams

Monat: April 2022

Rick Riordan: Percy Jackson (Teil 3)

Band 3: Der Fluch des Titanen

Am Freitag vor den Winterferien packte meine Mom meine Reisetasche und ein paar tödliche Waffen zusammen und fuhr mich zu einem neuen Internat. Auf dem Weg dahin holten wir meine Freundinnen Annabeth und Thalia ab.

Die Fahrt von New York nach Bar Harbor dauerte acht Stunden. Wir hatten uns seit Monaten nicht gesehen, aber wegen des Blizzards und allem was vor uns lag, waren wir zu nervös, um viel zu reden.

Die Götter des Olymp befürchten das Schlimmste, denn die Titanen rüsten zum Krieg. Percy und seine Freunde müssen unbedingt die Göttin Artemis aus den Klauen der Finsteren Mächte befreien. Dabei treten sie gegen die gefährlichsten Monster der griechischen Mythologie an- und geraten in tödliche Gefahr. Aber mit Percy haben die Titanen nicht gerechnet. Dabei weiß doch inzwischen Jeder, dass er mit allen Wassern gewaschen ist- schließlich ist er der Sohn des Poseidon.

ERSCHEINUNGSJAHR:

2008

EMPHOLENES LESEALTER:

12+

SEITENANZAHL:

368

PREIS:

9,99€ (kindle)

10€ (Taschenbuch)

16,90€ (gebunden)

GENRE:

Fantasy

Action

LIEBLINGSCHARAKTERE:

Nico di Angelo

Zoe Nachtschatten

Thalia Grace

MEINE REZENSION:

Enthält Spoiler zu Teil 1 und 2!

Mitten in den Winterferien erreicht ein Hilferuf von Grover Percy, Annabeth und Thalia. Und das gerechtfertigt: auf der Schule, auf die Grover geschickt wurde, um neue Halbblute zu finden, befinden sich scheinbar gleich zwei Halbgötter, die jedoch nichts von ihrer Identität wissen. Dazu aber noch ein getarntes Monster- niemand anderes als der Schulleiter Dr. Thorn. Percy und seine Freunde müssen die beiden Halbblute, die Geschwister Bianca und Nico di Angelo schnell in Sicherheit bringen. Doch Percy und die di Angelos werden von Dr. Thorn entführt. nur durch Hilfe der Jägerinnen der Artemis, jungfräulichen Mädchen, die zusammen mit der Göttin Artemis wilde Tiere jagen, gelingt die Rettung, doch Thorn, der sich als Mantikor herausstellt, gelingt es, Annabeth zu entführen. Bianca und Nico wird mit düsterer Miene erklärt, dass der einzige Weg, nicht dasselbe Schicksal zu erleiden das Camp ist. Zumindest für Nico- denn Artemis macht Bianca das unglaubliche Angebot sich ihr anzuschließen und auch eine Jägerin zu werden. Nach langer Überlegung stimmt diese zu. Doch plötzlich spürt Artemis, dass das mächtigste Monster von allen wieder erwacht und zieht allein los, um es zu erledigen. Darum müssen die Jägerinnen, angeführt durch Zoë Nachtschatten, im Camp untergebracht werden. Erst dort erfahren Percy und Zoë in Träumen, sowohl dass Annabeth noch lebt, als auch, dass Artemis gefangen genommen wurde. Deshalb frägt Zoë das Orakel um Rat, das ihnen weissagt, dass 5 aus den Reihen des Camps und der Jägerinnen sich nach Westen bewegen, jedoch auch, dass zwei sterben werden. Zu Percys Empörung darf er nicht mitkommen um Annabeth zu retten. Doch er entschließt sich, doch auf eine Reise voller Gefahren und Verderben zu begeben…

Dieses Buch ist mein Lieblingsteil der Percy-Jackson-Reihe. Das liegt nicht nur an der Spannung und dem Humor, der sich fast permanent finden lässt, sondern auch an den coolen Plot-Twists und den neuen Personen. Man findet auch mehr über Thalia heraus, ihre Art und ihre Ängste.

Gott sei dank wurde dieses Buch nicht Verfilmt. Zwar war denke ich ein Film geplant, aber bisher konnte ich ihn zum Glück nirgends finden…

Auf jeden Fall ist das Buch jedem zu empfehlen, der Action, Humor und Fantasy mag, und der auch den ersten und zweiten Band verschlungen hat.

zum Buch

zu meiner Rezension zum ersten Teil

zu meiner Rezension zu Teil 2

Rick Riordan: Percy Jackson (Teil 2)

Band 2: Im Bann des Zyklopen

Mein Albtraum fing so an:

Ich stand auf einer verlassenen Straße in einem kleinen Ort am Meer. Es war mitten in der Nacht. Ein Sturm wütete. Wind und Regen schüttelten die Palmen am Straßenrand. Rosafarbene und gelbe Häuser rahmten die Straße, die Fenster waren mit Brettern vernagelt. Ein Block weiter tobte der Ozean

Percys siebtes Schuljahr verläuft einigermaßen ruhig – einigermaßen. Wenn da nicht diese Albträume über Grover wären. Und tatsächlich: Grover befindet sich in der Gewalt eines Zyklopen. Zu allem Übel ist Camp Half-Blood nicht mehr sicher: Jemand hat den Baum der Thalia vergiftet, der die Grenzen dieses magischen Ortes bisher geschützt hat. Nur das goldene Vlies kann da noch helfen. Wird es Percy gelingen, Grover und das Camp zu retten? Das dürfte für einen Halbgott wie ihn eigentlich kein Problem sein. Doch seine Feinde haben noch einige böse Überraschungen auf Lager …

ERSCHEINUNGSJAHR:

2006

EMPFOHLENES LESEALTER:

12+

SEITENANZAHL:

336

PREIS:

9,99€ (Kindle)

10€ (Taschenbuch)

14,90€ (gebunden)

GENRE:

Fantasy

Action

LIEBLINGSCHARAKTERE:

Tyson

Annabeth Chase

Luke Castellan

MEINE REZENSION:

Achtung! Enthält eventuell Spoiler zu Teil 1!

Zu Percys eigener Überraschung ist der letzte Schultag und er ist nicht von der Schule geflogen! Auf der neuen Schule hatte Percy auch einen Freund gefunden- Tyson, einen sehr groß geratenen Jungen, der in einem Pappkarton lebt. Doch ausgerechnet am letzten Schultag passiert etwas völlig unerwartetes- beim Völkerball stellen sich die Schüler, die zu Besuch sind als Kannibalen heraus, die statt Schaumstoffbällen eher Feuerbälle werfen. Aus unerfindlichen Gründen überleben Percy und Tyson dieses Match- dank Tyson, der wie sich zu ihrer beiden Überraschung als Zyklop entpuppt. In Camp Half- Blood aber werden die Probleme nicht kleiner, sondern immer schlimmer- jemand hat Thalias Fichte, die die Grenzen des Camps schützt, vergiftet und dafür verantwortlich gemacht wird kein Geringerer als Chiron. Noch dazu hat Percy immer wieder Albträume (oder Visionen) von Grover – in denen sich überraschen die Lösung des Problems finden lässt. Das goldene Vlies, das verborgen im Meer der Monster Polyphems Insel zu einem wunderschönen, fruchtbaren Ort macht. Der neue Unterrichtskoordinator aber, Tantalus aus den Feldern der Bestrafung, schickt nicht Percy sondern Clarisse, die unausstehliche Tochter des Kriegsgottes Ares, los um das Vlies zu finden. Aber schließlich geht es um das Camp und Grover, also beschließen Percy, Annabeth und Tyson entgegen der Regeln ihrerseits loszuziehen und das Vlies zu suchen. Was sie aber nicht einmal ahnen ist, wer tatsächlich hinter der Vergiftung Thalias steckt, besonders nicht, warum…

Percy Jackson war schon nach dem Lesen des ersten Buches eines meiner Lieblingsbücher, und auch beim 2. Teil musste ich einfach mitfiebern. Rick Riordan hat einen unglaublich erfrischenden, unverwechselbaren Humor, der einen jedes Mal aufs Neue fesselt.

Schön finde ich auch, dass hier wieder wunderbar auf die griechische Mythologie eingegangen wird. Auch vorher für den Plot „unwichtige“ Charaktere wie Clarisse eingegangen wird.

Leider wurde auch dieses Buch in einen Film verwandelt, der im Grunde genommen N-I-C-H-T-S mit dem Buch zu tun hat. Ich meine schon der Anfang: Percy ist ka 20? Und Kronos kommt als feuerspeiender Lavariese zurück? Was?Wirklich: Wenn man ein Buch verfilmt, ist es eigentlich klar, dass man nicht jedes Detail einbauen kann (was in einer Serie wesentlich besser funktioniert), aber deshalb muss man doch nich den gesamten Inhalt verändern!

Das Buch ist jedem zu empfehlen, der schon den ersten Band verschlungen hat und schon nach dem ersten Teil wusste, dass er Percy Jackson liebt.

Ich glaube ich sollte jetzt einen Beschwerdebrief an die Filmemacher, und einen Fanbrief an Rick Riordan schreiben…

zum Buch

zu meiner Rezension zu Teil 1

© 2025 Maybuch

Theme von Anders NorénHoch ↑