Band 4: die Schlacht um das Labyrinth

Das Letzte was ich in meinen Sommerferien wollte, war noch eine Schule in die Luft fliegen zu lassen. Aber da saß ich nun am ersten Montag im Juni im Wagen meiner Mom vor der Goode High School in der East 81st Street.

Die Goode School war ein riesiges Haus mit Blick auf den East River. Vor dem Gebäude standen massenweise BMWs. Als ich an dem eleganten Torbogen hochschaute, fragte ich mich, wie schnell ich wohl aus dieser Schule geworfen werden würde.

Die Armee des Kronos wird immer stärker! Nun ist auch Camp Half-Blood nicht mehr vor ihr sicher, denn das magische Labyrinth des Dädalus hat einen geheimen Ausgang mitten im Camp. Nicht auszudenken, was passiert, wenn der Titan und seine Verbündeten den Weg dorthin finden! Percy und seine Freunde müssen das unbedingt verhindern. Unerschrocken treten sie eine Reise ins Unbekannte an, hinunter in das unterirdische Labyrinth, das ständig seine Form verändert. Und hinter jeder Biegung lauern neue Gefahren …

ERSCHEINUNGSJAHR:

2012

EMPFOHLENES LESEALTER:

12+

SEITENANZAHL:

432

PREIS:

9,99€ (Kindle)

10€ (Taschenbuch)

16,90€ (gebunden)

GENRE:

Fantasy

Action

LIEBLINGSCHARAKTERE:

Annabeth Chase

Luke Castellan

Nico di Angelo

MEINE REZENSION:

Enthält Spoiler zu den Teilen 1, 2 und 3.

Der Sommer begann für Percy ganz normal: mit einer zerstörten Schule und Monstern, die versucht hatten, ihn zu töten. Die Lage ist ernst. So ernst, dass selbst Dionysos, besser bekannt als Mr. D, gerufen wird, um Vorbereitungen für den bevorstehenden Krieg zu treffen. Seine Stelle wird nun von einem mysteriösen Quintus ersetzt, der nicht nur ein hervorragender Schwertkämpfer, sondern auch Besitzer eines zahmen Höllenhundes ist. Nicht nur für den Olymp stehen schwere Zeiten bevor, auch Grover hat Probleme mit dem Rat der Behuften Älteren. Dieser droht nämlich damit seine Sucher-Lizenz zu entziehen. Als wäre das nicht genug, hat Percy obendrein noch beängstigende Albträume von Nico di Angelo, dem rachsüchtigen Sohn des Hades und Luke, der eine Invasion auf Camp Half-Blood plant. Und anführen soll diese Invasion niemand anderes als der Titanenkönig Kronos höchstpersönlich. Zum Glück schützt, dank des goldenen Vlieses, Thalias Fichte wieder die Bewohner des Camps. Bei einem von Quintus veranstalteten Wettkampf aber, geraten Percy und Annabeth versehentlich in einen unterirdischen Tunnel. Dieser Tunnel gehört zu dem berühmten Labyrinth von Dädalus, das sich heimlich unter der ganzen Welt erstreckt. Der Tunnel würde eine große Gefahr für das Camp darstellen, denn würde Luke einen Weg durchs Labyrinth finden, könnte er das Camp von innen heraus angreifen. Darum machen sich Annabeth, Percy, Grover und Tyson auf in das Labyrinth, um Dädalus Werkstadt noch vor Luke zu finden. Aber warum scheint die Göttin Hera ein so großes Interesse an Annabeths Überleben zu hegen? Und was besagt Annabeths Weissagung wirklich?

Dieses Buch ist nicht nur voller Humor, Spannung und Plot-Twists, sondern auch unglaublich informativ, was das Labyrinth anbelangt. Ich selbst habe dieses Buch, wie die ersten drei Teile verschlungen und genossen.

Das Buch ist jedem zu empfehlen, der sich für Mythologie interressiert, aber auch jedem der einfach Humor, Fantasy und/oder Action mag. Ehrlich – wer Percy Jackson nicht gelesen hat, sollte echt schleunigst damit anfangen.

zum Buch

–zu meiner Rezension zu Teil 1

-zu meiner Rezension zu Teil 2

–zu meiner Rezension zu Teil 3