Band 2: Im Bann des Zyklopen
Mein Albtraum fing so an:
Ich stand auf einer verlassenen Straße in einem kleinen Ort am Meer. Es war mitten in der Nacht. Ein Sturm wütete. Wind und Regen schüttelten die Palmen am Straßenrand. Rosafarbene und gelbe Häuser rahmten die Straße, die Fenster waren mit Brettern vernagelt. Ein Block weiter tobte der Ozean

Percys siebtes Schuljahr verläuft einigermaßen ruhig – einigermaßen. Wenn da nicht diese Albträume über Grover wären. Und tatsächlich: Grover befindet sich in der Gewalt eines Zyklopen. Zu allem Übel ist Camp Half-Blood nicht mehr sicher: Jemand hat den Baum der Thalia vergiftet, der die Grenzen dieses magischen Ortes bisher geschützt hat. Nur das goldene Vlies kann da noch helfen. Wird es Percy gelingen, Grover und das Camp zu retten? Das dürfte für einen Halbgott wie ihn eigentlich kein Problem sein. Doch seine Feinde haben noch einige böse Überraschungen auf Lager …
ERSCHEINUNGSJAHR:
2006
EMPFOHLENES LESEALTER:
12+
SEITENANZAHL:
336
PREIS:
9,99€ (Kindle)
10€ (Taschenbuch)
14,90€ (gebunden)
GENRE:
Fantasy
Action
LIEBLINGSCHARAKTERE:
Tyson
Annabeth Chase
Luke Castellan
MEINE REZENSION:
Achtung! Enthält eventuell Spoiler zu Teil 1!
Zu Percys eigener Überraschung ist der letzte Schultag und er ist nicht von der Schule geflogen! Auf der neuen Schule hatte Percy auch einen Freund gefunden- Tyson, einen sehr groß geratenen Jungen, der in einem Pappkarton lebt. Doch ausgerechnet am letzten Schultag passiert etwas völlig unerwartetes- beim Völkerball stellen sich die Schüler, die zu Besuch sind als Kannibalen heraus, die statt Schaumstoffbällen eher Feuerbälle werfen. Aus unerfindlichen Gründen überleben Percy und Tyson dieses Match- dank Tyson, der wie sich zu ihrer beiden Überraschung als Zyklop entpuppt. In Camp Half- Blood aber werden die Probleme nicht kleiner, sondern immer schlimmer- jemand hat Thalias Fichte, die die Grenzen des Camps schützt, vergiftet und dafür verantwortlich gemacht wird kein Geringerer als Chiron. Noch dazu hat Percy immer wieder Albträume (oder Visionen) von Grover – in denen sich überraschen die Lösung des Problems finden lässt. Das goldene Vlies, das verborgen im Meer der Monster Polyphems Insel zu einem wunderschönen, fruchtbaren Ort macht. Der neue Unterrichtskoordinator aber, Tantalus aus den Feldern der Bestrafung, schickt nicht Percy sondern Clarisse, die unausstehliche Tochter des Kriegsgottes Ares, los um das Vlies zu finden. Aber schließlich geht es um das Camp und Grover, also beschließen Percy, Annabeth und Tyson entgegen der Regeln ihrerseits loszuziehen und das Vlies zu suchen. Was sie aber nicht einmal ahnen ist, wer tatsächlich hinter der Vergiftung Thalias steckt, besonders nicht, warum…
Percy Jackson war schon nach dem Lesen des ersten Buches eines meiner Lieblingsbücher, und auch beim 2. Teil musste ich einfach mitfiebern. Rick Riordan hat einen unglaublich erfrischenden, unverwechselbaren Humor, der einen jedes Mal aufs Neue fesselt.
Schön finde ich auch, dass hier wieder wunderbar auf die griechische Mythologie eingegangen wird. Auch vorher für den Plot „unwichtige“ Charaktere wie Clarisse eingegangen wird.
Leider wurde auch dieses Buch in einen Film verwandelt, der im Grunde genommen N-I-C-H-T-S mit dem Buch zu tun hat. Ich meine schon der Anfang: Percy ist ka 20? Und Kronos kommt als feuerspeiender Lavariese zurück? Was?Wirklich: Wenn man ein Buch verfilmt, ist es eigentlich klar, dass man nicht jedes Detail einbauen kann (was in einer Serie wesentlich besser funktioniert), aber deshalb muss man doch nich den gesamten Inhalt verändern!
Das Buch ist jedem zu empfehlen, der schon den ersten Band verschlungen hat und schon nach dem ersten Teil wusste, dass er Percy Jackson liebt.
Ich glaube ich sollte jetzt einen Beschwerdebrief an die Filmemacher, und einen Fanbrief an Rick Riordan schreiben…